13/2019 Brennende Lagerhalle

Datum: 13.06.2019

Alarmierung: 03:45 Uhr
Einsatzstichwort: F3 – Feuerschein
Einsatzort: Oberach, Trebur
Fahrzeuge: LF 8/6, MTW, GW-N
Alarmierte Kräfte: Feuerwehren Trebur, Astheim, Geinsheim, Hessenaue, Feuerwehr Groß-Gerau mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug, Feuerwehr Rüsselsheim mit ELW2 und Tanklöschfahrzeug, DRK Trebur, Rettungsdienst, Polizei, THW

Kurzbericht: Ein Großeinsatz beschäftigte in dieser Nacht ab 03:30 Uhr die Feuerwehren der Gemeinde Trebur. Auf der Oberach außerhalb von Trebur brannte eine Lagerhalle lichterloh. Mehrere Trupps, teilweise auch unter Atemschutz, begannen umgehend mit der Brandbekämpfung von mehreren Seiten. Unterstützung kam durch die Drehleiter aus Groß-Gerau, die von oben durch das teilweise eingestürzte Dach löschte. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden außerdem Tanklöschfahrzeuge aus Rüsselsheim und Groß-Gerau eingesetzt. Da ein Innenangriff nicht mehr möglich war, wurden durch das THW mit einem Bagger die Überreste der Hallenkonstruktion auseinander gezogen und die Glutnester darunter gelöscht. In der Halle konnten durch die ersten Kräfte verdächtige Pflanzen in großer Stückzahl entdeckt werden, die von der Polizei mittlerweile als Hanfpflanzen bestätigt wurden. Eine entsprechende Pressemeldung der Polizei ist unten verlinkt. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis zum Mittag hin. Die Brandursache ist zur Zeit noch unklar und wird ermittelt. Die verwendeten Schläuche und Atemschutzgeräte wurden nach dem Einsatz gesammelt und mit unserem Gerätewagen transportiert. Gegen 14 Uhr waren die letzten Einsatzkräfte von uns auch mit dieser Aufgabe fertig und der Einsatz konnte für uns abgeschlossen werden. Zur Reinigung der Materialien werden aber noch mehr Stunden zusammenkommen.

Einsatzende: 14:00 Uhr

 

 

11/2019 Unangemeldetes Nutzfeuer

Datum: 27.05.2019
Alarmierung: 12:42 Uhr
Einsatzstichwort: F1 – Rauchentwicklung unklar
Einsatzort: Alt Astheim
Fahrzeug: LF 8/6
Alarmierte Kräfte: Feuerwehr Astheim, Feuerwehr Trebur

Kurzbericht: Ein unangemeldetes Nutzfeuer auf einem Gartengrundstück in Alt Astheim sorgte gegen 12:45 Uhr für einen Einsatz. Das kleine Feuer wurde durch den Eigentümer nach einer Ermahnung selbstständig gelöscht.

Hinweis: Um die Kosten des Einsatzes zu umgehen und eine Alarmierung der Feuerwehr zu verhindern, müssen Nutzfeuer immer beim Ordnungsamt der Gemeinde Trebur angemeldet werden.

Einsatzende:
13:00 Uhr

06/2019 Wohnungsbrand

Datum: 10.03.2019
Alarmierung: 15:58 Uhr
Einsatzstichwort: F2 – Wohnungsbrand
Einsatzort: Beethovenstraße, Trebur
Fahrzeuge: LF 8/6, GW-N, MTW
Alarmierte Kräfte: Feuerwehren Trebur und Astheim, Rettungsdienst und Polizei

Kurzbericht: Der zweite Einsatz rief uns an diesem Tag um kurz vor 16 Uhr nach Trebur in die Beethovenstraße. Dort kam es zu einem Brand auf einem Balkon. Dieser konnte schnell bekämpft werden, sodass ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden konnte. Wir unterstützten dabei die Treburer Kameraden bei den Löschmaßnahmen. Nachdem die Fahrzeuge wieder ausgerüstet waren, konnten wir den Einsatz um 17 Uhr beenden.

05/2019 Feuer an Gebäude

Datum: 10.03.2019
Alarmierung: 02:46 Uhr
Einsatzstichwort: F3 – Feuer an Gebäude
Einsatzort: Wallerstädter Straße, Geinsheim
Fahrzeuge: LF 8/6, MTW
Alarmierte Kräfte: Feuerwehren Trebur, Astheim, Geinsheim, Hessenaue, Feuerwehr Groß-Gerau mit Drehleiter, DRK Trebur, Rettungsdienst, Polizei

Kurzbericht: Vollalarm über Sirene in dieser Nacht um 02:46 Uhr für alle Ortsteilfeuerwehren! In Geinsheim brannte in der Wallerstädter Straße ein Holzschuppen lichterloh an einer Scheune, sodass die Geinsheimer Kameraden das Einsatzstichwort auf F3 erhöhten und ein Vollalarm ausgelöst wurde. Bedingt durch die enge Bebauung waren gleich mehrere Gebäude gefährdet und wurden teilweise schon in Mitleidenschaft gezogen. Durch Trupps unter Atemschutz konnten die Flammen schnell gelöscht werden und ein Großbrand der Scheune verhindert werden. Wir unterstützten in Geinsheim mit mehreren Trupps unter Atemschutz in Bereitschaft und übernahmen auch einen Löschangriff vom Nachbargrundstück um die dortigen Gebäude zu schützen. Gegen 04:30 Uhr war für uns der Einsatz beendet und wir konnten in unsere Betten zurückkehren.

32/2018 brennt Müllbehälter

Datum: 31.12.2018

Alarmierung: 20:35 Uhr
Einsatzstichwort: F1 – brennt Müllbehälter
Einsatzort: Hans – Böckler Str.
Fahrzeuge: LF 8/6, MTW
Alarmierte Kräfte: Feuerwehr Astheim

Kurzbericht: Am Silvesterabend wurden wir um 20:35 Uhr zum Brand eines Müllcontainers in Astheim alarmiert. Das Feuer konnte mit dem Schnellangriff und einem weiteren C-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht werden.

Einsatzende: 21:15 Uhr

31/2018 unklare Rauchentwicklung

Datum: 13.12.2018
Alarmierung: 16:48 Uhr
Einsatzstichwort: F1 unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Steindamm Richtung Langenau
Fahrzeuge: LF 8/6
Alarmierte Kräfte: Feuerwehren Trebur und Astheim

Kurzbericht: Am späten Nachmittag folgte bereits der zweite Einsatz in der Woche. Auf der Langenau hinter dem Steindamm wurde von der anderen Rheinseite eine Rauchentwicklung vermutet. Vor Ort konnte allerdings bei der Suche mit den Treburer Kameraden kein Feuer und keine Einsatzstelle gefunden werden. Der Einsatz wurde daher wieder beendet.

Einsatzende: 17:15 Uhr

28/2018 Heimrauchmelder ausgelöst

Datum: 02.12.2018
Alarmierung: 00:33 Uhr
Einsatzstichwort: F RWM – Heimrauchmelder ausgelöst
Einsatzort: Carlo-Mierendorff Straße
Fahrzeuge: LF 8/6, MTW
Alarmierte Kräfte: Feuerwehr Astheim, Polizei

Kurzbericht: In der Nacht wurden wir gegen 00:30 Uhr in die Carlo-Mierendorff Straße in Astheim alarmiert. Die Anwohner eines Mehrfamilienhauses wurden durch das Piepen mehrerer Heimrauchmelder im Erdgeschoss aufgeschreckt. An der betroffenen Wohnung öffnete nach mehrmaligen Klopfen der Bewohner und wir konnten angebranntes Essen auf dem Herd, sowie eine leichte Rauchentwicklung in der Wohnung feststellen. Nachdem der Herd abgestellt war, wurde die Wohnung belüftet. Anschließend konnten die Rauchmelder abgestellt und der Einsatz nach 30 Minuten beendet werden.

Dieser Einsatz zeigt, wie wichtig Rauchmelder in der eigenen Wohnung sind um einen Brand rechtzeitig zu erkennen.

Einsatzende: 00:55 Uhr

22/2018 Feuer an Wohnhaus

Datum: 28.08.2018
Alarmierung: 20:28 Uhr
Einsatzstichwort: F2Y – Feuer an Wohnhaus
Einsatzort: Astheimer Str., Trebur
Fahrzeuge: LF 8/6, MTW, GW-N
Alarmierte Kräfte: Feuerwehren Trebur, Astheim, Geinsheim, Hessenaue, Feuerwehr Groß-Gerau mit Drehleiter, DRK Trebur, Rettungsdienst und Polizei

Kurzbericht: Der Sirenenalarm ließ uns am Dienstagabend aus der Feierabendruhe schnellen. In Trebur wurde ein Feuer zwischen zwei Gebäuden und zusätzlich Menschenleben in Gefahr gemeldet. Daher machte sich ein Großaufgebot an Rettungskräften auf den Weg in die Astheimer Straße. Glücklicherweise gab es nur einen kleineren Brand von Unrat an den Gebäuden, der durch die Treburer Kameraden schnell gelöscht werden konnte. Wir sperrten die Straße aus Astheim kommend während der Löscharbeiten ab. Die restlichen Einsatzkräfte von uns konnten in Bereitschaft vor Ort warten. Der Einsatz endete etwa 30 Minuten nach der Alarmierung.

Einsatzende: 21:00 Uhr

20/2018 Kellerbrand

Datum: 21.08.2018
Alarmierung: 06:49 Uhr
Einsatzstichwort: F2 – Kellerbrand
Einsatzort: Wilhelm-Leuschner-Platz, Trebur
Fahrzeuge: LF 8/6, GW-N
Alarmierte Kräfte: Feuerwehren Trebur, Astheim, Geinsheim, Feuerwehr Groß-Gerau mit Drehleiter, Rettungsdienst und Polizei

Kurzbericht: Gegen 06:50 Uhr wurden wir an diesem Morgen nach Trebur zum Wilhelm-Leuschner-Platz gerufen. Dort brach in einem Labor im Keller aus bisher unbekannten Gründen ein Feuer aus, welches zu einer starken Rauchentwicklung im ganzen Haus führte. Mit einem Trupp unter Atemschutz nahmen wir gemeinsam mit den Treburer Kameraden die Brandbekämpfung vor. Das Feuer konnte daher innerhalb weniger Minuten gelöscht werden. Im weiteren Verlauf kamen noch weitere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz, um das Haus zu belüften. Über die Höhe des Schadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei meldet in ihrem Bericht, dass ein Bewohner des Hauses mit dem Verdacht einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Trebur, Geinsheim und Astheim, die Feuerwehr Groß-Gerau mit der Drehleiter, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Die Ortsdurchfahrt in Trebur musste für die Löscharbeiten komplett gesperrt werden. Nachdem die Fahrzeuge wieder einsatzbereit bestückt waren, konnte gegen 9 Uhr der Einsatz beendet werden.

Einsatzende: 09:15 Uhr

Einsätze

Wetter