Nachkerwefrühschoppen 2024

Am Sonntag, den 08. September fand der jährliche Nachkerwefrühschoppen rund um das Gerätehaus in Astheim statt. Die Besucher erwartete wie jedes Jahr Live-Musik von der Gruppe „DIE ZWAA“, sowie Essen vom Grill und natürlich auch kühlen Getränken.

Für die kleinen Gäste stand natürlich auch wieder eine Hüpfburg bereit. Ein Dank an die Firma Spach für die Bereitstellung der Hüpfburg.

Nach vielen Jahren trafen die Besucher auch wieder die Kerweborsch an. Diese sind seit diesem Jahr wieder aktiv und sorgten schon bei der Kerb für eine super Stimmung.

Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht wirklich mit. Im Gegensatz zum letzten Jahr mit strahlendem Sonnenschein und fast 30 Grad, mussten wir dieses Jahr mit Regen auskommen. Trotz allem konnten wir uns über viele Besucher freuen.

Am Vormittag standen Ehrungen unserer Mitglieder an, die schon jahrelang unsere Freiwillige Feuerwehr Astheim unterstützen.

Für 50 Jahre wurden geehrt: Gerhard Burger und Helmut Fingerhut

Georg Pelz, Ludwig Stoffels, Stefan Horst und Walter Seemann wurden für 40 Jahre Treue geehrt.

Ebenfalls alle Mitglieder die bereits seit 25 Jahren dabei sind: Anneliese Daniels, Heinz Günter Dieterle, Georgios Kipros, Thomas Lang, Stefan Rein und Harald Zschockelt.

Am Mittag wurde die reichlich gedeckte Kuchentheke eröffnet. Unter großem Zuspruch waren die Kuchen schnell vergriffen. Den Kuchenspendern gilt hierbei ein Dank für die große Auswahl an leckeren Kuchen.

Erst am Abend fand der Nachkerwefrühschoppen in geselliger Runde ein Ende. Die Freiwillige Feuerwehr Astheim möchte sich bei allen Helfern und Besuchern bedanken, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.

Nachkerwefrühschoppen 2022

Am Sonntag den 11. September fand erstmals seit 2018 unser traditioneller Frühschoppen wieder rund um das Gerätehaus in Astheim statt. 2019 feierten wir diesen aufgrund unseres Jubiläums auf dem Kerweplatz. 2020 und 2021 musste er pandemiebedingt leider ausfallen.

Für Essen und Getränke war reichlich gesorgt, damit niemand das Gerätehaus hungrig verlassen musste. Musikalisch wurde der Nachkerwefrühschoppen von der Gruppe „DIE ZWAA“ begleitet.

Für die kleinen Gäste stand eine Hüpfburg bereit, welche auch begeistert angenommen wurde. Dabei gilt ein Dank der Firma Elektro Spach für die Bereitstellung.

Am Mittag standen Ehrungen unserer Mitglieder an, welche schon jahrelang die Freiwillige Feuerwehr Astheim unterstützen.

Für 60 Jahre wurden geehrt: Hans-Günter Seemann, Hermann Späth, Heribert Schüler und Helmut Bauer.

Anneliese Burger, Georg Engel und Hartmut Helmus zählen seit einem halben Jahrhundert zu unseren Mitgliedern.

Michael Bauer, Doris Langenstein, Bettina Böhringer, Thomas Bender, Gerd Lang, Karl-Heinz Jungmann, Jürgen Grob, Hans-Josef Klee, Richard Reichmann, Hans-Joachim Finger und Wilfried Kleefeld wurden für 40 Jahre Treue geehrt.

Ebenfalls alle Mitglieder die bereits seit 25 Jahren dabei sind: Bernd Scherer, Maike Grimm, Willi Grimm, Karl-Heinz Mack, Christian Wilmar, Thorsten Wilmar, Harry Frank, Frank Kubisch, Peter Jost, Ralf Theiss, Armin Wanka, Reinhold Scherneck, Manuela Seemann, Udo Seemann, Shary Pelz, Christel Siegel, Sebastian Wolff, Apollonia Kloß, Fenja Grimm und Klaus Ossig.

Am Nachmittag wurde die reichlich gedeckte Kuchentheke eröffnet. Unter großem Zuspruch waren die Kuchen schnell vergriffen. Den Kuchenspendern gilt hierbei ein Dank für die große Auswahl an leckeren Kuchen. Erst am Abend fand der Nachkerwefrühschoppen in geselliger Runde ein Ende.

Die Freiwillige Feuerwehr Astheim möchte sich auch bei allen Helfern bedanken, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.

Einsätze

Wetter